Das Problem

Stellen Sie sich auch häufig die Frage: "Wohin mit den Grünabfällen?” Rund um Haus und Garten fallen ständig Grünabfälle an. Was nicht in den hauseigenen Schnellkomposter kann, muss oft aufwendig getrennt und entsorgt werden. Grünschnitt-Recycling hat dieses Problem erkannt und löst es für Sie ebenso kompetent wie auch ökologisch ausgewogen.

 

Die Lösung

Fahren Sie Ihren Grünabfall nicht um die halbe Welt, bringen Sie ihn zu Grünschnitt-Recycling im Galgenfeld. Hier wird aus verwelkten Blumen, Rasenschnitt und überschüssigen Ästen neue Erde erzeugt - und das ganz natürlich, ohne Zusätze oder Fremdstoffe. In einem mehrstufigen Wiederverwertungsprozess entsteht aus Grünschnitt hochwertige Komposterde aus welcher durch Beimischung von organischen Komponenten verschiedene Erden gemischt werden können.

 

Recycling, aus der Region für die Region

Grünschnitt-Recycling versteht sich als Erzeuger von natürlichen Produkten von der Region für die Region. Die Wiederverwertung von Grünschnitt zur Rückführung der Erde im eigenen Garten ist das perfekte Recycling.

Ein Kreislauf also, der sich vollkommen schließt.

So schliesst sich also der Kreislauf der Wiederverwertung. Und ich habe mit geringem Aufwand massgeblich dazu beigetragen natürliche Produkte von der Region - für die Region entstehen zu lassen.
Ich pflege meinen Garten gerne, aber wohin mit den Grünabfällen? Der eigene Schnellkomposter ist bereits voll. Meine Zeit ist zu knapp um weite Strecken zu fahren. Da nutze ich doch gleich die lokale Annahmestelle in meiner Region. Dort kann ich alles bringen, sogar Rasenschnitt.
Der Grünschnitt wird gesammelt und mehrmals pro Jahr vor Ort geschreddert. In mehreren Arbeitsschritten wird die Biomasse in abgelagerten Kompost umgewandelt.
Kompost ist der perfekte Rohstoff für die Herstellung unterschiedlicher Erden. Durch Beimischung von organischen Komponenten können verschiedene Erden erzeugt werden. Diese werden in handliche Säcke abgepackt. Nachdem ich meinen Anhänger entladen habe, nutze ich die Gelegenheit und nehme gleich noch mit was ich für die neue Gartensaison benötige. Neben Erden bietet Grünschnitt-Recycling auch saisonale Artikel an.